- Marvin Hültenschmidt kehrt zum Heimatverein Neheim-Hüsten zurück
- Robin Röhrig studiert und muss daher pausieren
- Peter Leuchte kommt als Verstärkung vom SSV Meschede
- Nachwuchs in der Damenmannschaft verhindert eine neuerliche Saison. Einbindung der Spielerinnen in den jeweiligen Herrenteams.
- Peter Leuchte fällt für die Hinserie aus.
- Enrico Rössler verlässt uns und wechselt zur Rückserie zu Tasmania Schreppenberg.
- Holger Martin wechselt zur Rückserie zu Bad Sassendorf
Vereinsmeisterschaften Nachwuchs
Schüler Doppel:
1. Platz: Lucas Bräutigam / Marius Sauerwald
2. Platz: Maik Schauerte / Simon Stratenschulte
3. Platz: Steffen Schauerte / Janek Hain
Schüler Einzel:
1. Platz: Maik Schauerte
2. Platz: Jonas Hüster
Nachmeldung in die Herrenmannschaft
Der Spieler Maik Schauerte wurde nachgemeldet an Pos. 4.10 und ist somit ab sofort in den Herrenmannschaften spielberechtigt.
Die ersten Einsätze wird Maik am kommenden Wochenende in der Dritten erhalten. Im schönen Brunskappel !
Wir alle wünschen ihm viel Erfolg.
Peter Heinemann verstorben
22 Jahre lang war er dem Handball zugetan. Genauer gesagt dem Feldhandball. Ein einiges Spiel hat er in der Ruhrtalhalle absolviert, bevor er als Spieler, aber auch als Jugendwart und Nachwuchstrainer zurücktrat.
1992 nahm auch Peter erstmalig an den Tischtennis-Vereinsmeisterschaften teil und erreichte auf Anhieb den 3.Platz in der Herren Trimm-Klasse.
Nicht viel später war Peter bereit, an Meisterschaftsspielen teilzunehmen und wurde damit…. bis zum letzten Jahr Stammspieler in der 3, 4 oder 5 Herren.
Peter Heinemann war ein Beispiel dafür, dass man nicht nur Tus Beitrag bezahlt und damit Sport treiben darf, …sondern auch sich engagiert und weitere Aufgaben innerhalb der Abteilung übernimmt.
Auch in der TT-Abteilung stellte er sich als Nachwuchstrainer und Betreuer zur Verfügung. Und das Ehrenamtlich !
Man konnte sich einfach auf Peter verlassen! Man rief ihn an; er ließ alles stehen und liegen, und kam in die Sporthalle um zu spielen oder die Jugendlichen zu betreuen.
Peter war ein stilles, im Hintergrund arbeitendes TuS Mitglied.
Im wahrsten Sinne kein passives Mitglied.
Peter feierte im letzten Jahr seine 50jährige Mitgliedschaft im TuS.
Sein zweites Hobby war das Verreisen. Er setzt sich mit seiner Frau einfach in sein Wohnmobil und fuhr -ohne gewisses Ziel- los.
Aber natürlich nur in der TT-freien Zeit !!
Wir verlieren an Peter nicht nur einen fairen Spieler, sondern auch ein Motivator, Schiedsrichter, Betreuer, Zuschauer ..... einfach einen tollen Menschen.
Zweite Herren steigt in die Kreisliga auf
Mit einem Unentschieden gegen Volkringhausen gelang es den dritten Tabellenplatz zu festigen und damit - ohne Relegation - den Aufstieg zu sichern.
Glückwünsche gehen an: Peter Kluss, Jürgen Hiller, Roger Wiesehöfer, Patrick van Geyt, Achim Peters und Bernd Voss.
Aufstiegsrelegation der ERSTEN
TuS Oeventrop vergibt ersten Aufstiegs-Matchball
Im Relegationsspiel zum direkten Aufstieg in die Tischtennis-Bezirksklasse musste der TuS Oeventrop einen herben Rückschlag einstecken. Als Zweiter der Kreisliga 2 musste der TuS gegen den Zweiten der Kreisliga 1, TTC Germania Lippstadt, antreten. Trotz einiger knapper Matches und einer Reihe von 5-Satz-Spielen unterlagen die Oeventroper am Ende deutlich mit 2:9. Nur das Erfolgsdoppel Benedikt Aust und Ralf Büenfeld, die über die gesamte Saison keine Niederlage einstecken mussten, und Einzelspieler Thomas Mono konnten gegen Lippstadt punkten.
Die Bilanz: Aust/Büenfeld 1:0, Flinkerbusch/Leuchte 0:1, Furmanski/Mono 0:1, Aust 0:2, Büenfeld 0:2, Flinkerbusch 0:1, Leuchte 0:1, Furmanski 0:1, Mono 1:0.
Damit ist das Thema „Aufstieg“ allerdings noch nicht ganz vom Tisch: Am 12. und 13. Mai fand eine zweite Relegationsrunde, sogar in Oeventrop, statt, an der neben dem TuS auch der TTV Menden-Platteheide und der TV Vollmarstein teilgenommen hat Der Sieger dieser Relegationsrunde würde auch direkt in die Bezirksklasse aufsteigen.
(Th. M.)
Tischtennis: TuS Oeventrop schafft Aufstieg in die Bezirksklasse!
Die erste Mannschaft der Tischtennisabteilung des TuS Oeventrop erhielt am Wochenende etwas verspätet die Belohnung für eine großartige Saison-Leistung: Vom Staffelleiter wurde mitgeteilt, dass der Tabellenzweite der zurückliegenden Kreisliga-Spielzeit in die Bezirksklasse aufsteigen wird.
Der kuriose Saison-Verlauf mit drei Niederlagen zu Beginn und der dann gestarteten Serie mit neunzehn Spielen ohne Niederlage hatte mit Platz Zwei zunächst die Teilnahme an der Aufstiegs-Relegation bedeutet. Nach den nicht optimal verlaufenen Relegationsrunden hatte man eigentlich gar nicht mehr mit dem Aufstieg gerechnet; - bis dann die erfreuliche Nachricht vom Staffelleiter kam!
Dem Team in der Besetzung Benedikt Aust, Ralf Büenfeld, Kay Flinkerbusch, Peter Leuchte, Christoph Pöttgen, Mark Furmanski und Thomas Mono ist damit der erste Bezirksklassen-Aufstieg in der Vereinsgeschichte des TuS Oeventrop gelungen.
(Auf dem Foto von links nach rechts: Ralf Büenfeld, Benedikt Aust, Thomas Mono, Mark Furmanski, Kay Flinkerbusch und Peter Leuchte. Es fehlt Christoph Pöttgen.)
Danke für euren Einsatz und Aufwand.
Vereinsfahrt
noch keine Informationen vorhanden
Stadtmeisterschaften 2012
Die diesjährigen Meisterschaften wurden vom DJK Arnsberg in der Oeventroper Sporthalle durchgeführt.
Vielleicht lag es an der langen Saison oder am tollen Pfingstwochenende, denn lediglich 5 Spieler aus Oeventroper Reihen gingen an den Start.
Trotzdem gab es gute Ergebnisse:
Schüler A:
Lucas Bräutigam, 3. Platz im Einzel
Herren-C:
Karl-Georg Fuß, 2. Platz im Einzel
Karl-Georg Fuß und Guido Lehmenkühler, 3. Platz im Doppel
Herren-A:
Ralf Büenfeld, 3. Platz im Einzel
Ralf Büenfeld und Mark Furmanski, 3. Platz im Doppel.
Ehrung zu 25jähriger TuS Mitgliedschaft
Daniela Peters geb. Karabuto
Daniela spielt seit 1990 Tischtennis. Auch mit einigen Unterbrechungen, wie Babypausen usw. unterstützte sie immer wieder unser Damenteam.
Gerade in den ersten jugendlichen Jahren sammelte sie ununterbrochen vorderste Turnierplätze bei Kreis- Stadt- und Vereinsmeisterschaften.
Der Aufstieg der Damen in die Bezirksklasse 1995 / 96 gehörte sicherlich zu einem der Höhepunkte in ihrer Tischtennis-Karriere.
Mittlerweile hat ihr Sohn Moritz ebenfalls Interesse an dieser Sportart gefunden und schlägt nun auch auf den kleinen Zelluloidball ein.
Vereinsmeisterschaften der Senioren 2011
Aus terminlichen Schwierigkeiten musste das sicherlich etwas unglücklich gewählte Datum kurz vor Weinhachten abgesagt werden.
Im Frühjahr 2012 - kurz nach der Saison - ist ein Nachholtermin angedacht.
Kreispokal
1. Runde: In der Aufstellung: Ben, Mark und Klaus ein deutlicher 4:0 Sieg gegen die vierte Vertretung von Neheim-Hüsten.
2. Runde: In der Aufstellung: Ben, Mark und Büni ein deutlicher 4:0 Sieg gegen die dritte Vertretung von Neheim-Hüsten.
3. Runde: Mit 2:4 verloren und damit ausgeschieden.
Kreismeisterschaften 2011
Als einziger Starter für den TuS ist Ralf Büenfeld in der Herren B Konkurrenz (Bezirksklasse abwärts) am Samstag den 17.09.11 in Ense Bremen angetreten.
Im Einzel belegte er den 1. Platz und ist somit Kreismeister in der Herren B Konkurrenz geworden.
Im Finale konnte sich Ralf gegen Lino Levi de Almeida vom TV Neheim Hüsten durchsetzen. Zuvor konnte Jörg Broch vom TV Soest im Halbfinale und Ingo Brunberg vom TV Wickede im Viertelfinale bezwungen werden.
Als Doppelpartner wurde ihm Jörg Broch vom TV Soest zugelost und beide erspielten sich zusammen einen hervorragenden 3. Platz.
Im Halbfinale mussten sich die beiden den späteren Finalisten Schnüpke / Dümler vom TV Fredeburg geschlagen geben.
Aufgrund des parallel stattfindenden Kreisschützenfestes in Oeventrop wurde auf einen Start in der Jugendkonkurrenz (Schüler A / Jungen) verzichtet.